- Objektart
- Möbel
- Material
- Mahagoni, schwarze Politur, Elfenbeinintarsien, Polster und originaler Bezugstoff (Leinen, Leinenbindung, maschinell in Kettstich gestickt (nahezu quadratische Teile von je ca. 35 cm Seitenlänge aneinandergenäht), Löwenköpfe aus Messingguß
- Maße
- 71,7 cm x 174 cm x 74 cm
- Ausgestellt
- Nein
- Inventarnummer
- M 91 1-6
- Creditline
- Museum Villa Stuck, Schenkung Ziersch
- Zitiervorschlag / Permalink
- Franz von Stuck, Kunstschreinerei Ludwig Hießmannseder, Kline, um 1897/1898, Mahagoni, schwarze Politur, Elfenbeinintarsien, Polster und originaler Bezugstoff (Leinen, Leinenbindung, maschinell in Kettstich gestickt (nahezu quadratische Teile von je ca. 35 cm Seitenlänge aneinandergenäht), Löwenköpfe aus Messingguß, 71,7 cm
x 174 cm
x 74 cm, Museum Villa Stuck, Schenkung Ziersch
- Schlagwörter

Weitere Werke
mit dem Schlagwort "Möbel"
-
Kabinettschrank mit den 10 Lebensstufen im Stil der Spätrenaissance aus Süddeutschland, vor 1900
-
Klapptisch mit Tablett, intarsiert, 1898
-
Korenhocker (ehem. "Isis-Hocker"), um 1897/1898