- Objektart
- Glas
- Material
- Farbloses Überfangglas, Innenschicht mit weißlichen sowie stellenweise apricotfarbenen Pulvereinschlüssen, gelbgrün und moosgrün überfangen, umlaufend mit Blattrispen reliefiert, matt geätzt
- Maße
- 16,7 cm
- Signatur / Beschriftung
- Reliefsignatur auf der Wandung: Gallé.
- Ausgestellt
- Nein
- Inventarnummer
- GL 99 2-5
- Creditline
- Museum Villa Stuck
- Zitiervorschlag / Permalink
- Émile Gallé, Soliflore in „Berluze“-Form, 1900–1910, Farbloses Überfangglas, Innenschicht mit weißlichen sowie stellenweise apricotfarbenen Pulvereinschlüssen, gelbgrün und moosgrün überfangen, umlaufend mit Blattrispen reliefiert, matt geätzt, 16,7 cm, Museum Villa Stuck
- Schlagwörter

Weitere Werke
mit dem Schlagwort "Vase"
-
Becher mit 6 Skarabäen in “pâte de cristal”, 1920
-
Vase mit Dahlien oder Chrysanthemen-Dekor, um 1885
-
Vase, ohne Datierung