An diesem Vormittag tauchen Sie in die beiden Bilderbücher „Verrückte Welt“ und „Piraten im Garten“ von und mit ATAK ein. Voll praller Buntheit und reicher Ornamentik erkunden Sie Geschichten zwischen Staunen, Anarchie und Wissen. Im Anschluss der Lesung folgt eine zeichnerische Übung mit ATAK; Materialien hierfür werden vor Ort bereitgestellt.
Zu „Verrückte Welt“: Kinder lieben es, Lügen der Erwachsenen zu entlarven, denn über das Falsche lernen sie, wie die Welt richtig ist. ATAK greift dieses uralte Spiel mit humorvollen Lügengeschichten und unvergesslich bunten Bildern auf – ein Buch, das Kinder zum Nachdenken, Lachen und Weitererzählen anregt.
Zu „Piraten im Garten“: In einer mondhellen Nacht schleichen Piraten unbemerkt durch den Garten, während Emil und Ente drinnen spielen – bis ein lauter Knall alles durcheinanderwirbelt. Nun gilt es, Ordnung ins Chaos zu bringen und dabei mehr als nur einen Schatz zu entdecken.
ATAK, bürgerlich Georg Barber, wurde 1967 in Frankfurt/Oder geboren. Er absolvierte eine Lehre als Schrift- und Grafikmaler, bevor er 1990–1995 Visuelle Kommunikation an der Hochschule der Künste Berlin studierte. Im Jahr 1989 gründete er die Comic-Gruppe Renate mit und lehrte u. a. in Berlin, Hamburg, Gent und Offenbach. Seit 2009 ist er Professor für Illustration an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Als freiberuflicher Künstler, Illustrator und Grafiker lebt er in Berlin und Stockholm.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Miriam Tretter und Jana Schützendübel (Buchhandlung Kuckuck / Kuckuck KinderBuchKultur e.V.)
Der Zugang ist nicht barrierefrei; bitte wenden Sie sich vor Ort an uns für Unterstützung
