Am Samstag 19.10.24 um 18 Uhr startet die Lange Nacht der Münchner Museen zum 25. Mal – wir gratulieren dem Veranstalter Münchner Kultur GmbH herzlich zu diesem großen Jubiläum! Die Lange Nacht der Münchner Museen ist ein cooler Event und zugleich eine gelungene kulturelle Abendveranstaltung, eine, die unsere Stadt nachhaltig belebt!
So schreibt die Münchner Kultur: „Seit über 25 Jahren prägt die Münchner Kultur GmbH die Kulturszene der Stadt entscheidend mit. Bekannt für unsere legendären Veranstaltungen wie die Lange Nacht der Münchner Museen und Die Lange Nacht der Musik, bringen wir Jahr für Jahr zehntausende Menschen mit Kunst und Kultur in Berührung. Zum 25. Mal heißt es wieder „Mehr Museum für alle!“ Von 18 bis 1 Uhr öffnen mehr als 100 Institutionen ihre Pforten. Rund 25.000 Besucher*innen sind jedes Jahr unterwegs, um sich die Ausstellungen anzusehen und Neues kennenzulernen – vor allem in Museen, Sammlungen und Galerien, aber auch Kirchen, Ateliers, Kultureinrichtungen und vielen besonderen Orten.“
Das Museums Villa Stuck ist auch dieses Jahr wieder mit dabei! Wir freuen uns auf diesen gemeinsamen Abend – mit Ihnen, den vielen interessierten Besucher*innen in unserem Interimsquartier, Goethestr. 54!
Unser Programm an diesem Abend:
18:30 - 19:30 Uhr: Ausstellungsführung mit Kurator Roland Wenninger durch: Tania Bruguera. „The Condition Of No“
20:30 - 21:30 Uhr: Führung durch die Ausstellungen Yael Bartana „Two Minutes To Midnight“ und Claudia de la Torre „The Questions Library”
Weitere Infos:
VS ist mit dem Sonderbus 91 der Langen Nacht kostenfrei zu erreichen.
Halt: Beethovenplatz oder Georg-Hirth-Platz
Bus 91 Innenstadt folgen unter: https://www.muenchner.de/museumsnacht/touren/tour/91-tour-innenstadt-5
VS, das Interimsquartier des Museums Villa Stuck ist hier auch online zu finden.
Dauer: 18:00 – 1 Uhr
Tickets: an der Abendkasse oder auch Online über den Veranstalter buchbar.
