Wählen Sie aus folgenden fünf Programmen:
- Führung durch „Kafka: 1924“ im Museum Villa Stuck (mit Helena Pereña, Kuratorin Museum Villa Stuck)
- Führung durch „Frei leben! Die Frauen der Boheme 1890–1920“ in der Monacensia (mit Sylvia Schütz, Kuratorin Monacensia und Michael Bauereiss, MPZ)
- Impulsführung durch die Historischen Räume der Villa Stuck mit Workshop (mit Johanna Berüter und N.N., Kunstvermittlerinnen)
- Kafka, Kunst und Kreatives Schreiben. Von der Kunst zu(m) Schreiben (mit Susanne Theil, StRin MPZ und Tina Rausch, Literaturvermittlerin)
- Visite de la Villa Stuck en Français avec Cyril Mariaux (avec Cyril Mariaux, artiste)
Wir freuen uns darauf, Sie an diesem Abend in der Villa Stuck willkommen zu heißen. Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmer*innenzahl begrenzt ist, daher bitten wir um eine verbindliche Anmeldung zu einem der zur Auswahl stehenden Programmpunkte bis zum 13. Oktober per E- Mail unter fraenzchen.villastuck@ muenchen.de oder telefonisch unter 089 45 55 51 30.