There Are Other Worlds
(They Have Not Told You Of)
Sun Ra
Zum dritten Mal präsentiert die Reihe I Hear a New World in der Villa Stuck internationale Künstler*innen, die Musik, Performance, Installation, Malerei und Skulptur miteinander verbinden. Mit unkonventionellen Techniken, selbstgebauten Instrumenten, manipulierten Geräten und Alltagsgegenständen machen sie neue Welten sicht- und hörbar.
Für eine Woche verwandelt sich das Interimsquartier der Villa Stuck in eine begehbare Installation, eine DIY-Werkstatt und ein Panoptikum unkonventioneller Figuren, Formen und Klänge. Die Künstler*innen aus aller Welt gestalten individuelle Räume in den bereits verlassenen Büros der Mitarbeitenden der Villa Stuck. Schon während des Entstehungsprozesses sind diese für Besucher*innen zugänglich. Den Höhepunkt bilden die Konzerte und Performances am Ende der Woche.
Über 100 bunte, bissige Zeichnungen von Laurent Impeduglia schmücken unser Treppenhaus von oben bis unten, der US-amerikanische Künstler McCloud brennt in seiner improvisierten Töpferwerkstatt Tassen aus Ton, sanfte Hügel finden sich in den riesigen Fresken der französischen Künstlerin Anne Brugni und mit etwas Glück serviert Ihnen der bärtige Barde Linus Vandewolken ein Getränk. Die Münchner Künstlerin Anna McCarthy erforscht so poetisch wie humorvoll in ihrer vielschichtigen, interdisziplinären Arbeit soziale und politische Themen. Dies spiegelt sich auch in ihrer Raumgestaltung und in ihrer Performance wider. Der japanische Künstler Tomoya Kato ist bekannt für seine detaillierten, kleinformatigen und liebevoll gestalteten Kreaturen, mit diesen verwandelt er auch ein Büro des Interimsquartiers in einen fantastischen Raum, der von Tieren, symbolischen Objekten, Pflanzen und Figuren bevölkert wird. Der US-Amerikaner Nathaniel Russell ist ein interdisziplinärer Künstler und Musiker: Er schafft Drucke, Musik, Zeichnungen, Gemälde, Wandmalereien, Skulpturen, Poster, Bücher und Illustrationen. Mit seinen Arbeiten verwandelt er das Büro des Direktors Michael Buhrs in einen Raum voller subtiler Botschaften, einprägsamen Bildern und Geschichten, die zugleich humorvoll und tieftraurig sein können. Die Installationen des japanischen Klangkünstlers Tetsuya Umeda passen sich den architektonischen Gegebenheiten an und er ist auch mit einer Performance vertreten. Annabel Wrights Arbeiten wurden bereits auf Briefmarken, Weinetiketten und Pyjamas sowie in der Financial Times, Penguin Books und The New Yorker veröffentlicht. Sie ist gesellschaftspolitisch aktiv und die Liebe zum Zeichnen steht im Mittelpunkt ihrer Herangehensweise. Die Klarheit der fertigen Arbeiten täuscht über die Komplexität des Prozesses hinweg.
Mit Anna McCarthy, Nathaniel Russell, Annabel Wright, Tetsuya Umeda, Anne Brugni + McCloud Zicmuse, Tomoya Kato und Laurent Impeduglia.
An allen Tagen (22.4. bis 27.4.) gibt es Kaffee, Bier, Snacks und Plattenauflegen in der ALIEN BAR im Rückgebäude der Villa Stuck an der Goethestraße 54. Eintritt frei, soweit nicht anders vermerkt.
FREITAG, 25.4.25 (Ticket kaufen)
20:00 Linus Vandewolken
21:00 Tetsuya Umeda
22:00 Oro Swimming Hour
Im Anschluss DJ Romirusalka
SAMSTAG, 26.4.25 (Ticket kaufen)
19:30 Nathaniel Russel
20:30 Anna McCarthy
21:30 o’summer vacation
Im Anschluss DJ Ernesto in der Alien Bar
Hier geht es zum Kombiticket für beide Tage
SONNTAG, 27.4.25
Brunch mit der Hochzeitskapelle